Der „Klopfbeat“ eine Technik, mit der sich Ihr Kind in einen guten Zustand bringen kann! Damit kann es seine Motivation und Konzentration steigern, bekommt mehr Selbstbewusstsein und kann auch bei Arbeiten ruhig und gelassen sein.
Der „Klopfbeat“ eine Kurzform des EFT (Emotional FreedomTechnique,) wie diese Technik auch genannt wird, ist wie Akkupunktur ohne Nadeln. Das Tolle an dieser Technik ist, dass Sie dafür niemanden brauchen. Sie und Ihr Kind können den „Klopfbeat“ jederzeit anwenden. Mit den Fingerspitzen werden bestimmte Punkte geklopft, gleichzeitig wird ein stärkender und erfolgsfördernder Satz gesprochen.
Für Ihr besseres Verständnis hier ein paar Hintergründe
In unserem Körper befinden sich neben Blutbahnen und Nervenbahnen auch Energiebahnen, die sog. MERIDIANE. Diese MERIDIANE kann man nicht sehen, aber man kann sie messen.
Jeder Mensch besitzt 2 Hauptmeridiane, die in der Mitte des Körpers verlaufen und 12 Nebenmeridiane, jeweils auf der rechten und linken Körperseite. Das Zentralgefäß, einer der beiden Hauptmeridiane, beginnt unterhalb der Unterlippe und geht nach unten bis zum Schambein. Das Gouverneursgefäß, der zweite Hauptmeridian, beginnt unter der Nase, geht über den Kopf, den Rücken hinunter bis zum Steißbein. Diese beiden Hauptmeridiane haben direkte Verbindungen zu den jeweils 12 Nebenmeridianen auf der rechten und linken Körperseite. Spannend ist für Sie vielleicht auch, dass die MERIDIANE Verbindungen zu den einzelnen Organen haben.
Die Energie fließt…
…wenn Ihr Kind gesund ist und sich wohlfühlt, wenn es gute Gedanken hat. Dann ist Ihr Kind fit, voller Elan, Dinge, die es tun möchte, gelingen, Schule macht Spaß, Ihr Kind hat Erfolgserlebnisse.
Die Energie fließt nicht…
…in Momenten, in denen Ihr Kind das Gefühl hat, dass alles schief geht und nichts klappt. Wenn es sich müde fühlt, energie- und lustlos ist. Wenn es schlecht gelaunt oder auch wütend ist. Wenn es sehr negative Sätze sagt, wie : Ich kann oder ich schaffe das nicht!“.
Das möchten wir gerne anhand eines Beispieles vom Gartenschlauch verdeutlichen:
Nehmen wir einmal an, Sie spritzen mit dem Gartenschlauch Ihren Garten. Das Wasser fließt so heraus, wie Sie die Düsen einstellen. Entweder ganz sachte oder in einem festen Strahl. Angenommen, es gibt irgendwo im Gartenschlauch einen Knick. Was passiert? Genau, das Wasser stockt vor dem Knick und vorne an der Düse kommt kein Wasser mehr heraus. Das Wasser ist „blockiert“. Sie müssen jetzt erst einmal den Knick finden und ihn lösen. Dann kann das Wasser wieder gut fließen und zu seinem Zweck, nämlich den Garten bewässern, eingesetzt werden.
Im Körper ist es ähnlich
Wenn Ihr Kind z.B. wütend ist und sich überhaupt nicht beruhigen lässt, oder wenn Ihr Kind Angst hat, z.B. vor der Klassenarbeit, oder Ihr Kind sagt sich immer Sätze, wie „Ich kann das nicht!“ oder „Ich schaffe das nicht!“, dann ist irgendwo in seinem Energiesystem ein Knick, eine sog. Blockade. Dann kann die Energie nicht fließen und die Dinge, die Ihr Kind erledigen möchte, klappen dann nicht so gut oder gar nicht.
Wichtig wäre jetzt, diesen Knick zu lösen.
Das kann Ihr Kind erreichen, indem es den „Klopfbeat“ macht. Ihr Kind weiß zwar nicht, wo dieser „Knick“ ist, aber durch das Klopfen der 4 Punkte auf den beiden Hauptmeridianen, kann die Energie wieder fließen. Gleichzeitiges Sprechen eines positiven und stärkenden Satzes unterstützt die Wirkung noch.
Sie fragen sich vielleicht, ob das wissenschaftlich erwiesen ist. Hier ein Auszug aus der Feinstein-Studie:
Zu der Klopftechnik EFT (Emotional Freedom Techniques) wurden verschiedene Studien gemacht. Die bekannteste ist die sog. Feinstein-Studie. Diese wurde von Dr. Joaquin Andrade gemeinsam mit David Feinstein 2005 veröffentlicht. In dieser Studie wurden die Beobachtungsergebnisse von 14 Jahren klinischer Arbeit mit Energietherapiebehandlungen bei über 29.000 Patienten dargestellt.
76 % dieser Patienten schätzen die Methode für sich selbst als erfolgreich ein bei Stress, Problemen des täglichen Lebens, Lernstörungen, Abgrenzungs- und Kommunikationsproblemen, wenig Selbstbewusstsein, körperlichen Beschwerden, Lernschwierigkeiten, Prüfungsängsten, usw..
Wenn Ihr Kind nun regelmäßig diese Punkte klopft, z.B. vor einer Arbeit, sich dann noch den Satz sagt: „Ich bin ganz ruhig und konzentriert bei der Mathearbeit/Deutscharbeit!“ (je nachdem, welche Arbeit gerade ansteht), dann kann die Energie fließen. Das Gehirn hört noch zusätzlich diesen positiven Satz und so kann Ihr Kind, die Arbeit ruhig und konzentriert erleben.
Toll ist es, wenn Sie mit der Klopftechnik auch in den Tag starten. So kann die Energie schon am Morgen zum Fließen kommen.
Überlegen Sie sich doch gemeinsam mit Ihrem Kind ein paar kraftvolle Sätze und klopfen jeden Tag am Morgen einen Satz. Hier ein paar Beispiele:
„Ich freue mich heute auf die Schule!“
„Ich melde mich heute ganz oft im Unterricht!“
„Ich bin heute ganz konzentriert und ruhig bei der Arbeit!“
„Heute höre ich der Lehrerin/dem Lehrer gut zu!“
„Ich bin mutig und stark!“
„Ich vertraue mir und meinen Fähigkeiten!“
„Ich habe heute Lust auf die Hausaufgaben!“
Achten Sie beim Finden der stärkenden Sätze darauf, dass die Sätze positiv formuliert sind – also nicht „Ich möchte nicht mehr aufgeregt sein bei der Mathearbeit!“ sondern „Ich bin ruhig bei der Mathearbeit!“. Das Gehirn kann bestimmte Wörter nicht so gut erkennen, das sind Wörter wie „kein, nicht und nie„. Also hört es bei dem Satz „Ich möchte nicht mehr aufgeregt sein bei der Mathearbeit!“ – „Ich möchte aufgeregt sein bei der Mathearbeit!“, weil es das Wörtchen „nicht“ nicht erkennt.
Als Beweis: Schließen Sie doch mal Ihre Augen und denken Sie nicht an einen blauen Elefanten! Was passiert?
Vor Ihrem inneren Auge erscheint ein blauer Elefant!
Desweiteren sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind den Satz so formuliert, wie wenn es schon so ist, wie Ihr Kind das gerne haben möchte.
Also nicht „Ich möchte ruhig und konzentriert sein!“ sondern, „Ich bin ruhig und konzentriert!“.
Formulieren Sie die Sätze immer in der Gegenwart!
Jetzt laden Sie sich Ihre Vorlage mit dem „Klopfbeat“ herunter und spüren Sie und Ihr Kind die geniale Wirkung.
Viel Freude bei der Umsetzung!
Ihre Brigitte Ohde und Susanne Westermann
P.S. Sollte es tiefere Blockaden geben, gehen Sie zu einem Experten Ihres Vertrauens. Schauen Sie sich doch mal auf unserer Expertenseite um. Bestimmt finden Sie auch dort jemanden in Ihrer Nähe. Gerne geben wir Ihnen auch hierzu nähere Informationen. Schreiben Sie uns einfach an.