Beschreibung
4 x 2 Stunden LIVE Onlinecamp
Schulreife und frühkindliche Reflexe
18.01.2022 + 25.01.2022 + 01.02.2022 + 08.02.2022
Ihr Kind kommt dieses Jahr in die Grundschule?
Sie möchten Ihrem Kind noch ein paar Dinge mit auf den Weg geben, damit es einen guten Start für die Schule hat?
Sie fragen sich, ob Ihr Kind gut vorbereitet ist für diese neue Herausforderung – Schulkind?
Ihnen fällt auf, dass Ihr Kind noch etwas Unterstützung benötigt, weil es z.B.
-
noch sehr ängstlich ist und wenig Selbstvertrauen hat
-
mit Veränderungen noch nicht so gut umgehen kann
-
Ihnen noch ständig am “Rockzipfel” hängt
-
sich nicht so gerne bewegt und eher unsportlich wirkt
-
“Hummeln” im Hintern hat und nicht einen Moment still sitzen kann
-
sich ständig bewegen muss und es ihm schwerfällt sich einen Moment auf eine Sache zu konzentrieren
Dann sind Sie hier genau richtig!
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum ein Kind bestimmte Dinge noch nicht entwickelt hat!
Vorab schon mal die GUTE NACHRICHT! Ihr Kind kann alles nachholen!
Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit den frühkindlichen Reflexen und wir wissen aus unserer Erfahrung, dass diese Gründe dafür sein können für die zuvor genannten Auffälligkeiten.
Wenn frühkindliche Reflexe die Entwicklung noch stören, dann können drei Bereiche davon betroffen sein!
-
Körperlicher Bereich – Haltung, Beweglichkeit, Zentrierung, motorische und feinmotorische Fähigkeiten
-
Emotionaler Bereich – Ängste, Impulskontrolle, Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein Ihres Kindes
-
Kognitive Fähigkeiten – alles was für die Schule (Rechnen, Lesen, Schreiben, Aufmerksamkeit, Konzentration) benötigt wird Ihr Kind soll glücklich und mit all seinen innenliegenden Stärken und Fähigkeiten die Schulzeit beginnen.
In unserem Onlinecamp “Schulreife”, wo wir LIVE für Sie 4 x 2 Stunden da sind, haben wir für Sie ein reichhaltiges Buffet zusammengestellt, von dem Sie all das nehmen können, was Ihr Kind braucht, damit die Voraussetzungen für eine Integration der Reflexe noch besser gegeben sind.
So kann Ihr Kind glücklich und mit all seinen innenliegenden Stärken und Fähigkeiten die Schulzeit beginnen!
(*Auch für Eltern von bereits eingeschulten Grundschulkindern geeignet!)
Das sind die Themen in unserem Onlinecamp
Meeting 1: 18.01.2022
Sie erfahren alles Wichtige zum Thema “Frühkindliche Reflexe” und deren Auswirkungen, wenn diese noch nicht integriert sind!
Kinder mit offenen frühkindlichen Reflexen können sehr unter “Strom” stehen oder auch sehr in sich gekehrt sein. Sie bekommen zwei direkt umsetzbare Techniken an die Hand, die ausgleichend wirken.
Kinder sagen: “Das tut so gut!” – “Ich bin viel entspannter!”
Meeting 2: 25.01.2022
Hier beschäftigen wir uns mit dem “Körperlichen Bereich”!
Zum Körperlichen Bereich gehören die Themen:
-
Zentrierung
-
Gleichgewicht
-
Wahrnehmung
-
Entspannung
-
Bewegung
“Zurück zu den Wurzeln!” – das ist unser Motto
Sie bekommen neben vielen Informationen, viele Tipps und direkt umsetzbare Übungen und Techniken an die Hand!
Meeting 3: 01.02.2022
Hier geht es um den “Emotionalen Bereich”!
Unser Schwerpunkte liegen hier auf den Bereichen:
-
Stärken erkennen – Jedes Kind hat vieles, was es schon gut kann! Leider liegt der Fokus nicht nur beim Kind auf den Dingen, die noch nicht gelingen
-
Positiver Fokus – Weg vom Problem hin zur Lösung
-
Gefühle zulassen und auch benennen – viele Kinder können nicht über ihre Gefühle sprechen. Es ist wichtig, die Gefühle ernst zu nehmen, sie wahrzunehmen und darüber zu sprechen
-
Blockadenlösung – Wäre es nicht toll, wenn Ihr Kind eine Technik hätte, mit der es sich selbst schnell in einen besseren Zustand bringen kann?
Meeting 4: 08.02.2022
Im letzten Meeting beschäftigen wir uns mit dem “Kognitiven Bereich”.
Hier geht es darum, die besten Voraussetzungen für optimales Lernen zu schaffen.
Das erwartet Sie:
-
viele Informationen über das Gehirn
-
was Ihr Kind tun kann, sein Gehirn einzuschalten
-
tolle Techniken und Übungen direkt zum Mitmachen und Erleben