Beschreibung
4 x 1,5 Stunden Zoom-Abende „LIVE Online“
„Frühkindliche Reflexe“ und der Zusammenhang mit Schulproblemen
8.03.2022 + 15.03.2022 + 22.03.2022 + 29.03.2022 – jeweils von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sie wünschen sich, dass Ihr Kind endlich selbstständig Hausaufgaben und Lernen erledigt und wieder mehr Spaß und Freude an der Schule hat?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Wussten Sie, dass Ihr Kind vielleicht gar nichts dafür kann, wenn bestimmte Dinge noch nicht funktionieren?
Sogenannte „aktive FRÜHKINDLICHE REFLEXE“ können Ihr Kind daran hindern, seine tollen Stärken, Fähigkeiten und Eigenschaften zu entfalten. Alles steckt schon in Ihrem Kind!
Frühkindliche Reflexe können enorme “Störenfriede” sein!
Holen Sie sich jetzt die wertvollen Informationen, Tipps und Übungen. So kann sich Ihr Kind in vielen Bereichen (z.B. emotional, körperlich und schulisch) enorm entwickeln!
In 4 x 2 Stunden Zoom-Abende “Live ONLINE” bekommen Sie gezielt Informationen über diese “Störenfriede” und optimale Lösungsmöglichkeiten für Ihr Kind.
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum ein Kind bestimmte Dinge noch nicht entwickelt hat!
Vorab schon mal die GUTE NACHRICHT! Ihr Kind kann alles nachholen!
Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit den „frühkindlichen Reflexen“ und wir wissen aus unserer Erfahrung, dass „aktive frühkindliche Reflexe“ Ursache sein können, für Auffälligkeiten, wie z.B. Konzentrations- und Wahrnehmungsprobleme, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten.
Wenn „frühkindliche Reflexe“ die Entwicklung noch stören, dann können drei Bereiche davon betroffen sein!
-
Körperlicher Bereich – Haltung, Beweglichkeit, Zentrierung, motorische und feinmotorische Fähigkeiten
-
Emotionaler Bereich – Ängste, Impulskontrolle, Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein Ihres Kindes
-
Kognitive Fähigkeiten – alles was für die Schule (Rechnen, Lesen, Schreiben, Aufmerksamkeit, Konzentration) benötigt wird.