fbpx

Konzentration fördern

Konzentration fördern

Mangelnde Konzentration ist ein Thema, das viele Kinder betrifft. Trifft das auch bei Ihrem Kind zu? 

Konzentration ist

„seine Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken“,
„seine Aufmerksamkeit bündeln“.
„sich nicht ablenken lassen“.

Wenn Ihr Kind richtig konzentriert ist, kann es effektiver und schneller all das erledigen, was es gerade tun möchte. Das heißt, dass Ihr Kind z.B. schneller auch mit den Hausaufgaben fertig ist und dadurch auch mehr Zeit für Freizeit hat. Dass es ihm aber auch in der Schule gelingt, aufzupassen, der Lehrerin oder dem Lehrer zuzuhören und sich auch, wenn es z.B. laut in der Klasse ist, nicht ablenken lässt.

Leichter gesagt, als getan. Da stimmen Sie uns bestimmt zu!

Viele Kinder leiden heute unter Konzentrationsproblemen, lassen sich leicht ablenken, sind dadurch unaufmerksam, bekommen viele Dinge nicht mit und brauchen lange für die Hausaufgaben und das Lernen.

Wir hören immer wieder den Satz von Eltern: „Mein Kind sitzt oft stundenlang bei den Hausaufgaben!“. Das ist ja kein Wunder, dass Kinder sich dann überhaupt nicht mehr konzentrieren können. Und dann kommt es zum Streit und der Stress wegen den Hausaufgaben ist vorprogrammiert.

Das Tolle ist, dass Ihr Kind seine Konzentrationsfähigkeit trainieren kann. Ja, genau wie eine Sportart. Es muss eben regelmäßig etwas dafür tun.

Wie Sie Ihr Kind unterstützen können, damit es mit der Konzentration besser klappt, erfahren Sie in unserer kostenlosen PDF „Die ersten Schritte für mehr Konzentration“ .

Tragen Sie jetzt Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre Tipps für mehr Konzentration zu bekommen!

Jetzt viel Freude bei der Umsetzung!

Konzentration fördern

Mit Ihrem Eintrag bekommen Sie den Zugang zu der PDF “Konzentration fördern”, mit der Ihr Kind z.B. viel konzentrierter die Hausaufgaben machen kann. Zu der PDF gehört auch eine Serie von E-Mails (5-6 Stück), die Ihr Kind mit weiteren Möglichkeiten unterstützt.

Wenn Sie zusätzlich den Haken für die E-Mail-Tipps setzen, erhalten Sie außerdem etwa wöchentlich unsere E-Mail-Tipps mit Infos und Hilfestellungen gegen den Schulstress und Hinweisen zu unseren Angeboten. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link.
Die Angabe Ihres Vor- und/oder Nachnames ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, Ihre Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über Active Campaign, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.