fbpx

Kommunikation verbessern

Kommunikation verbessern

Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie findet überall statt. Wir können eigentlich nicht „nicht kommunizieren“. Wir kommunizieren verbal oder über die Körpersprache. Wir kommunizieren mit anderen Menschen, in der Klasse, mit Freunden, innerhalb der Familie. Kommunikation findet statt zwischen Eltern und Kindern, unter Geschwistern, Lehrern und Schülern, Chefs und Angestellten, Mamas und Papas, unter Ehepartnern. Eben überall, wo Menschen zusammen kommen. Selbst mit Tieren lässt sich über Töne und Körpersprache kommunizieren.

Ein kleines Baby lernt durch die verbale Sprache der Eltern, aber auch durch die Körpersprache. Es merkt sehr schnell, ob die Mama oder der Papa fröhlich, traurig oder ärgerlich ist, anhand der Tonlage, des Gesichtsausdruckes und der gezeigten Emotionen.

Kommunikation kann aufbauend sein, wertschätzend und respektvoll aber auch demotivierend, abweisend und respektlos. In den meisten Fällen läuft es mit der Kommunikation auch gut. Schwierig wird es, wenn es zum Streit kommt, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, wenn wir uns missverstanden fühlen. Kommunikation kann dann so verlaufen, dass wir eigentlich grad das Gegenteil von dem erreichen, was wir eigentlich möchten. In solchen Situationen ist es wertvoll, einmal mehr darüber nachzudenken, wie Kommunikation anders und besser verlaufen kann.

Schauen wir einmal die Kommunikation innerhalb der Familie an. Jeder wünscht sich hier einen respektvollen und wertschätzenden Umgang. Manchmal läuft es allerdings grad in der Familie anders.

Liegen Ihre Nerven manchmal blank, wenn es z.B. immer Stress gibt wegen Schule und Hausaufgaben oder wenn Sie gefühlte 100 x am Tag das Gleiche sagen und keiner reagiert? Dann können Sie einfach nicht mehr und schreien vielleicht los. Dass es nichts bringt, wissen Sie im Grunde genommen selbst. In dem Moment ist es allerdings ein Abreagieren angestauter Emotionen. Sie fühlen sich missverstanden, nicht ernst genommen, überfordert.

Gerne möchten wir Sie einladen, unsere Tipps für eine bessere Kommunikation einmal auszuprobieren. Laden Sie sich dazu unsere kostenlose PDF herunter. Viel Freude bei der Umsetzung. Und nicht verzagen, wenn es nicht gleich auf Anhieb klappt. Gut Ding will Weile haben!

Kommunikation verbessern

Mit Ihrem Eintrag bekommen Sie den Zugang zu der PDF “Kommunikation verbessern”, mit der eine bessere Kommunikation innerhalb der Familie stattfindet. Zu der PDF gehört auch eine Serie von E-Mails (5-6 Stück), die Ihr Kind und Ihre komplette Familie mit weiteren Möglichkeiten unterstützt.

Wenn Sie zusätzlich den Haken für die E-Mail-Tipps setzen, erhalten Sie außerdem etwa wöchentlich unsere E-Mail-Tipps mit Infos und Hilfestellungen gegen den Schulstress und Hinweisen zu unseren Angeboten. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link.
Die Angabe Ihres Vor- und/oder Nachnames ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, Ihre Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über Active Campaign, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.