fbpx

Bewegung und Gehirnentwicklung

Bewegung und Gehirnentwicklung sind untrennbar miteinander verbunden

Damit Ihr Kind sich optimal entwickeln kann, muss es sich bewegen.

Dadurch es die Kenntnis seines Körpers, die Kenntnis von rechts und links, die Kenntnis von oben und unten, die Konzentration, die Balance und damit die Haltungskontrolle, die Aufmerksamkeit und die Orientierung im Raum.

Die Bewegung ist also der „Motor“ für die Gehirnentwicklung.

 

 

brain4kids gehirnentwicklung früher heute 1

Ihr Kind kommt ins Gleichgewicht und so zu einer optimalen Körperkoordination

Nur dadurch wird das Zusammenspiel von Wahrnehmungsverarbeitung, Denken, Planen und gezielten Bewegungen ermöglicht. Eine gute Körperkoordination unterstützt die Grobmotorik, die Feinmotorik, die Grafomotorik und die Mundmotorik. Sie hat Auswirkungen auf das Bewegen und Spielen, auf das Malen, Basteln, Werken und Schreiben, auf die Aussprache und Artikulation.

Kenntnisse vom eigenen Körper und das Erleben der Körpergrenzen unterstützen die Entwicklung eines positiven ICH-Gefühles.

 

Unterstützen Sie Ihr Kind, damit es seinen Körper wahrnimmt, spürt und erlebt

brain4kids gehirnentwicklung früher heute

Bennen Sie von Anfang an alles, was Sie mit dem Kind machen. Wenn Sie es anziehen, benennen Sie immer die einzelnen Körperteile, die Sie in Pullover und Hose stecken. Auch ob es sich um die rechte oder linke Seite handelt.

So lernt ihr Kind eine Körperwahrnehmung zu entwickeln, kann bald unterscheiden, was rechts und links ist und es fördert zudem die Sprachentwicklung. Ihr Kind lernt sprechen durch Hören.

Vor allen Dingen bekommt Ihr Kind dadurch Orientierung.