
Nein, …
es gibt keine magische Formel, die auf „Knopfdruck“ eine Veränderung bewirkt, mit der Ihr Kind wie „geschmiert“ lernt und die Hausaufgaben macht.
Aber,…
es gibt Möglichkeiten und Techniken, damit es für Sie leichter und einfacher geht.
Wenn Sie von dem Thema ständig gestresst sind, dann wird es Zeit „Neues“ zu probieren!
Wenn…
-
Sie sich wünschen, dass Ihr Kind fröhlich und erfolgreich die Schulzeit erleben kann,
-
Schule, Lernen und Hausaufgaben immer wieder Streitthemen in Ihrer Familie sind,
-
Sie schon vieles ausprobiert haben, um dem Schul- und Hausaufgabenstress zu entkommen,
-
Sie aber noch nicht den Weg gefunden haben, damit wieder Harmonie in Ihrer Familie einkehrt,
dann…

sind Sie hier genau richtig! Wir zeigen Ihnen schnelle und langfristige Wege, wie Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können, damit Schule wieder Freude macht, die Lern- und Hausaufgabenzeit harmonisch verläuft und wieder mehr Frieden in Ihre Familie einkehrt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mehr als nur ein Onlineseminar – eine Schatzkiste für Ihre Familie

Sie erfahren, wie Sie Ihren Familienalltag wieder harmonisch erleben können.
Jede Lektion beschäftigt sich mit einem anderen Thema. Der Schul-, Lern- und Hausaufgabenstress steht an erster Stelle. Aber auch die Kommunikation untereinander, kann zu hohem Konfliktpotenzial führen.
Wir holen Sie da ab, wo Sie stehen,
-
damit Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einen leichteren und einfacheren Weg gehen können!
-
damit wieder mehr Harmonie in Ihre Familie kommt!
-
damit es wieder „freie“ Zeitfenster gibt, die Sie in Ihrer Familie mit Spaß und Freude füllen können!
Das ist es doch, was „Familie“ ausmacht!
Finden Sie Lösungen für Veränderung, damit Ihnen das Zusammensein wieder Freude bereitet und Sie mit Energie und guter Laune durch den Tag gehen.
Nutzen Sie das Onlineseminar auch als Ihre „Energietankstelle“ und sorgen so für mehr Familienharmonie!
Das sind die Inhalte Ihres Onlineseminars
Stärken erkennen
Wie ist es denn mit Ihrem Fokus? Ertappen Sie sich dabei, mit Ihrem Fokus bei den Dingen zu sein, die nicht gut laufen, die nicht gelingen?
Auf welche Dinge richtet Ihr Kind seine Aufmerksamkeit? Beschäftigt sich Ihr Kind mit den guten Momenten des Tages, das was gut läuft, mit seinen Stärken und positiven Eigenschaften?
In dieser Lektion lernt Ihr Kind seinen Fokus, also seine Aufmerksamkeit, zu ändern, auf die Dinge die gut laufen, die schön sind, die gelingen. In seinem „Stärkendiamanten“ erkennt Ihr Kind all das, was es ausmacht, all seine positiven Stärken und Eigenschaften.
Sie lernen ebenfalls Ihren Fokus auf die Dinge zu lenken, die gut laufen bei Ihrem Kind, auch wenn es manchmal nur Kleinigkeiten sind. So sind Sie in der Lösung und nicht im Problem.
Das verhilft Ihnen und Ihrem Kind zu neuer Energie und zu mehr Selbstbewusstsein.
Achte auf Deine Gedanken
All unser Denken und Tun beginnt in unserem Gehirn.
Sie kennen bestimmt auch solche Sätze von Ihrem Kind, wie: „Ich kann das nicht!“ oder „Ich schaffe das nicht!“. Vielleicht sagen oder denken Sie solche oder ähnliche Sätze auch selbst. Solche Sätze können blockieren und einschränken!
„Jeder Gedanke drängt danach, verwirklicht zu werden!“.
Das Gehirn möchte alles, was Sie und Ihr Kind denken und sagen, genauso auch umsetzen. Deshalb ist es wichtig, zu lernen, so zu denken, wie Sie es haben möchten.
In der 2. Lektion geht es darum, gemeinsam mit Ihrem Kind diese Gedanken und vielleicht auch negativen Sätze zu finden und sie in kraftvolle Gedanken und Sätze umzuwandeln.
So kommen Sie und Ihr Kind Ihren Zielen näher!
Trainiere Dein Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein – ein schönes Wort! Selbstbewusstsein heißt so viel, wie „Ich bin mir meiner selbst bewusst! Ich weiß, was ich kann und was meine positiven Eigenschaften und Fähigkeiten sind!“.
Wie sieht es mit dem Selbstbewusstsein Ihres Kindes aus?
Kennt es seine Fähigkeiten? Weiß es, was es kann? Traut es sich, sich zu melden und vor anderen zu sprechen?
Oder spricht es sehr leise? Ist es ängstlich bei neuen Dingen? Hat es Angst vor Referaten? Dann tut es sich sehr wahrscheinlich auch schwer in der Schule und im Alltag.
Das Tolle ist, Ihr Kind kann sein Selbstbewusstsein trainieren, wie eine Sportart. Wie das geht, verraten wir in dieser Lektion!
Motivationsturbo zünden
Wenn Ihr Kind so gar keine Lust hat auf Hausaufgaben und Schule, dann ist das sicherlich jeden Tag ein Kampf. Motivation braucht Ihr Kind als Motor seines Handelns.
Dabei gibt es zwei Arten von Motivation für Ihr Kind. Die Motivation, die von außen kommt (extrinsische Motivation) – Ihr Kind macht etwas, weil es dafür etwas bekommt – und der Motivation, die von innen heraus kommt (intrinsische Motivation) – Ihr Kind macht etwas aus freien Stücken, weil es etwas möchte, weil es ihm Spaß macht.
Wie Ihr Kind seinen „Motivationsturbo“ so richtig zünden kann, damit Schule wieder Spaß macht und die Hausaufgaben schneller erledigt sind und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können, erfahren Sie in Lektion 4.
Dann wird Ihr Kind schneller lernen und Hausaufgaben machen und es hat wieder mehr Zeit für seine so wertvolle Freizeit. Das wirkt sich positiv auf die Stimmung Ihres Kindes und auch Ihrer ganzen Familie aus.
Leichter-Lernen-Leiter
Damit das Gehirn Ihres Kindes gut arbeiten kann, ist es wichtig, dass das Gehirn angeschaltet ist.
Mit der Leichter-Lernen-Leiter zeigen wir Ihnen und Ihrem Kind viele Übungen, wie Sie das Gehirn „On“ schalten können, das heißt, dass die beiden Gehirnhälften gut zusammenarbeiten.
Machen Sie ein tägliches Ritual daraus vor den Hausaufgaben und Sie werden schon bald feststellen, dass die Konzentration und das Lernen bei Ihrem Kind viel besser gelingt.
Steigere Deine Konzentration
Hat Ihr Kind Probleme sich zu konzentrieren? Lässt es sich von allem oder jedem ablenken? Braucht es sehr lange für die Hausaufgaben und bekommt vielleicht vieles in der Schule nicht so mit?
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann sich auf „Knopfdruck“ besser konzentrieren!
In dieser Lektion haben wir neben tollen Konzentrationsübungen, mit denen Sie die Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes steigern können, auch eine Audiodatei mit einer Fantasiereise. Während dieser Fantasiereise kann Ihr Kind seinen „Konzentrationsanker“ setzen. Ein richtig tolles Tool!
So kann Ihr Kind, sich besser konzentrieren, kann leichter Wissen aufnehmen und ist auch schneller mit den Hausaufgaben fertig!
Positiver Fokus
In dieser Lektion geht Ihr Kind auf Entdeckungsreise.
Es schaut, was alles gut läuft am Tag, was es Schönes erlebt hat. Ihr Kind lernt allmählich seinen Fokus auf die guten Dinge im Leben, die schön sind, die gut laufen, zu lenken.
Bestimmt kennen Sie das aus eigener Erfahrung. Da hatten Sie ein negatives Erlebnis während des Tages und liegen abends im Bett und denken nur über dieses Erlebnis nach. Sie können dann vielleicht schlecht einschlafen und morgens beschäftigen Sie sich weiter damit. Solche Erlebnisse rauben Ihnen die Energie und ziehen Sie runter.
Deshalb legen Sie den Fokus am Abend auf die schönen Dinge des Tages. Lassen Sie es gemeinsam mit Ihrem Kind zu einem Ritual am Abend werden.
So kann Ihr Kind besser einschlafen, fühlt sich wohler und es lernt immer mehr, schon während des Tages, auf die schönen Dinge zu achten! Das gibt Ihrem Kind Energie und gute Gefühle!
Blockaden selbst lösen
Ein Ereignis ist erst einmal ein Ereignis. Je nachdem welche Bewertung Ihr Kind diesem Ereignis gibt, ist es ein positives oder ein negatives Ereignis.
Angenommen, Ihr Kind traut sich nicht mehr, sich zu melden, weil es von der Klasse ausgelacht wurde, als es etwas Falsches gesagt hatte. Ihr Kind hat diesem Ereignis eine für sich negative Bewertung gegeben. Deshalb geht der Arm dann einfach nicht mehr hoch, aus Angst, das könnte noch mal passieren. Ihr Kind hat eine Blockade. Sehr wahrscheinlich hat dies keine positiven Auswirkungen auf die Mitarbeitsnote.
Damit Ihr Kind sich wieder traut, sich zu melden, lernt es in dieser Lektion eigenständig solche Erlebnisse (Blockaden) zu lösen und damit besser umzugehen. So kann es sich auch in Zukunft wieder am Unterricht beteiligen.
Die KEKS-Strategie – in die Eigenwahrnehmung kommen
Kennen Sie das? Sie stehen am Morgen auf und Sie merken, dass Ihre Laune nicht so gut ist. Oder Sie sind sehr genervt, weil Ihr Kind nur Widerworte gibt. Dann werden Sie laut und Sie reagieren so, dass es Ihnen hinterher wieder leid tut.
Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass der Tag entweder gut oder schlecht läuft, je nachdem in welcher Verfassung oder Stimmung Sie sind.
Und Ihrem Kind geht es genauso.
Wir zeigen Ihnen und Ihrem Kind eine tolle Technik, die hilft in die eigene Wahrnehmung zu kommen und die Gefühle und das Denken zu verändern.
Ihr Kind lernt so wahrzunehmen, wie es sich im Körper gerade anfühlt und zu schauen, welche Emotionen und Gefühle da sind. Welche Bilder in seinem Kopf entstehen und was die innere Stimme sagt.
Mit der KEKS-Strategie kann Ihr Kind eine Moment-Aufnahme seines Denkens und Fühlens machen. Wenn Ihr Kind diese regelmäßig anwendet, kann es positiv Einfluss nehmen auf seinen Körper und auf seine Emotionen.
The Work von Byron Kathie – blockierende Sätze umwandeln
In dieser Lektion geht es um negative Glaubenssätze. Glaubenssätze sind Sätze, die Sie sich im Laufe Ihres Lebens angeeignet und für sich als wahr angenommen haben.
Sie wurden im Laufe Ihres Lebens geprägt durch Ihre Eltern, die Erzieher, die Lehrer, Freunde und Mitmenschen. Glaubenssätze können entstehen durch Ihre eigenen Gedanken, die Sie immer wieder denken oder durch Aussagen von anderen Menschen.
Leider gibt es nicht nur positive Glaubenssätze, sondern auch solche, die negativ sind und die blockieren können.
Und vielleicht hören Sie auch ab und zu von Ihrem Kind negative Sätze, die blockieren.
Byron Katie hat mit „The Work“ eine tolle Methode entwickelt, mit der Sie und Ihr Kind negative Glaubenssätze, die blockieren, hinterfragen können, um sie dann in erfolgsfördernde und kraftvolle Sätze umzuwandeln.
Gelingende Kommunikation – Unterschied zwischen Giraffen- und Wolfssprache
Kennen Sie das auch? Manchmal wird aus einer Mücke gleich ein Elefant, nur weil Sie nicht richtig kommunizieren, der Andere vielleicht etwas falsch versteht und sich angegriffen fühlen. So sind Sie schnell in einem Streitgespräch. Dabei wollten Sie das gar nicht. Dann gibt ein Wort das andere und es kommt zu keiner Lösung.
Eine gelingende Kommunikation ist im Grunde genommen recht einfach, Sie müssen nur wissen wie.
Teilen Sie mit, wie es Ihnen geht und was Sie sich wünschen. Wie genau Sie das machen, damit die Kommunikation auch innerhalb Ihrer Familie gelingt, erfahren Sie in dieser Lektion. Wir zeigen Ihnen und Ihrem Kind den Unterschied zwischen der Giraffen- und der Wolfsprache und wie Sie die Giraffensprache allmählich in Ihre Familie einführen können.
So lernen Sie allmählich respektvoll und wertschätzend miteinander umzugehen!
Zielsetzung
Ziele können begeistern und geben Ihnen und auch Ihrem Kind die Motivation, ins Handeln/TUN zu kommen.
Kennen Sie Ihre Ziele und können diese so richtig gut formulieren? Wann haben Sie ein Ziel auch wirklich umgesetzt?
Welche Ziele hat Ihr Kind, im Hinblick auf Schule, auf die Arbeiten? Hat Ihr Kind denn schon eine Vorstellung, was es später nach der Schule einmal machen möchte? Vielleicht denken Sie, das hat ja noch Zeit. Richtig, das hat noch Zeit. Aber wenn Ihr Kind ein Ziel hat, wenn es weiß, was es einmal machen möchte – und dabei ist es völlig unwichtig, ob es diesen Beruf später auch ausübt – dann macht auch die Schule und das Lernen einen Sinn.
In dieser Lektion lernen Sie und Ihr Kind mit der „SMART-Formel“, Ziele zu setzen und diese vor allen Dingen richtig zu formulieren, damit sie auch erreichbar sind.
Finde Deinen Lernkanal
Wissen Sie auf welchem Lernkanal Sie unterwegs sind? Haben Sie schon den bevorzugten Lernkanal Ihres Kindes entdeckt?
In der 13. Lektion geht es darum, den bevorzugten Sinneskanal Ihres Kindes herauszufinden und dabei auch die anderen Sinne noch etwas zu trainieren. Ihr Kind kann am besten lernen, wenn es alle Sinne einsetzt.
Außerdem zeigen wir Ihnen und Ihrem Kind noch Lerntechniken für gehirngerechtes Lernen. Mit diesen tollen Lerntechniken wird Lernen auch Ihrem Kind Spaß machen und es wird sich Dinge viel besser merken können.
Wer sind wir?
Hallo! 🙂 Wir, Brigitte Ohde und Susanne Westermann, sind Kinder- und Jugendcoaches mit ganz viel Herzenswärme.
Vor fast 10 Jahren haben wir unseren Traum zum Beruf gemacht und unterstützen seitdem Kinder und Jugendliche, Ihr Potenzial zu leben. Über 1000 junge Menschen durften wir schon mit unseren Coachings begleiten und haben in unseren Praxen (Standort Bad Camberg und Bad Marienberg) die Nöte und Sorgen vieler Eltern bzw. Familien wahrgenommen.
Dabei durften wir erfahren, dass es einige Schwerpunkte an Themen gibt, die sich in fast allen Familien wiederholen. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, Lösungen für diese Themen zu finden. Aus diesen zahlreichen Erfahrungen und den daraus resultierenden Erfolgen in den Familien, ist dieses Onlineseminar entstanden, um auch für Sie und Ihr Kind ein „Meilenstein“ zur optimalen Potenzialentfaltung zu sein.
So kommt bei Ihnen wieder mehr Freude in Ihren Familienalltag und Sorgen, Ärger und Ängste in Bezug auf die Schul-, Lern- und Hausaufgabensituation hören auf. Ihr Kind bekommt ganz viel Wissen und „Werkzeuge“ an die Hand, damit es glücklich und auch erfolgreich sein Leben meistert.
Mit Brain4kids und diesem Onlineseminar bieten wir diese Möglichkeiten und können dafür garantieren, dass die Umsetzung der Inhalte in Ihrer Familie wunderbare Veränderungen bewirkt. Machen Sie mit und nutzen Sie für sich und Ihr Kind diese wertvolle Möglichkeit.

Das sagen Eltern über unser Coaching

Rainer Zimmermann, Vater eines 12-jährigen Sohnes
Mit Ihren Lerntipps (Körper- und Raumroute, Zahlentechnik) hat unser Sohn tatsächlich seine Lücken in Englisch und Mathe wieder aufholen können.
Sogar jetzt noch in den Weihnachtsferien hat er einige Mindmaps, für seine Geschichtsprüfung nach den Ferien erstellt und ist sich jetzt total sicher, dass er die Prüfung gut schafft.
Wir sind sehr froh, dass wir uns für ein Coaching bei Ihnen entschieden haben.

J. Nirwing, Mutter eines 13-jährigen Sohnes
Mein Sohn hatte ein paar Blockaden aus der Schule, die wir gerne aufarbeiten wollten. Ich hatte bereits über eine Bekannte von guten Erfolgen ihrer Kinder im Rahmen des LernCoachings erfahren.
Im Coaching wurden meinem Sohn sowohl Lerntechniken beigebracht als auch Blockaden gelöst. Inzwischen ist ein Schulhalbjahr vergangen und ich kann 2 Dinge feststellen: Mein Sohn ist selbstbewusster geworden und hat sein Zeugnisschnitt um 0,4 Notenpunkte verbessern können.

Frau Hanz, Mutter einer 13-jährigen Tochter
Durch das Coaching wurde aus dem kleinen, schüchternen, ängstlichen und sehr oft traurigen Mädchen ein offener und selbstbewussterer Teenie. Jetzt hat sie gelernt gut mit schwierigen Situationen, sei es in der Schule oder in der Freizeit, gelassener umzugehen. Natürlich gibt es manchmal noch Herausforderungen, aber sie nimmt sie an und bewältigt sie, ohne sich klein und schlecht dabei zu fühlen.
Auch die Hausaufgaben- und Lernsituation hat sich verbessert, sie ist nicht mehr so emotional belastet wie es vorher war. Ich kann, will und werde Sie jedenfalls weiter empfehlen, Sie haben uns sehr geholfen!!!

Frau Knopp, Mutter einer 9-jährigen Tochter
Lilly hatte teilweise Konzentrationsprobleme und auch regelrechte Lernblockaden, die die Hausaufgaben mittags erheblich erschwerten. Die erlernten Übungen führten wir über den Zeitraum eines Jahres konsequent fort und schon zum Schuljahresende verbesserte Lilly sich in 2 Fächern um jeweils eine Note.
Insgesamt fällt ihr das Lernen sehr viel leichter, was Lilly auch selbst auffällt. Auch der Klassenlehrerin fiel auf, dass sich ihre Leistungen insgesamt merklich verbesserten. Die Hausaufgaben erledigt sie mittlerweile komplett selbstständig, was Anfang dieses Jahres noch undenkbar war.
Eine bezahlbare Investition für Ihr Kind

Wir möchten, dass dieses Onlineseminar für Sie bezahlbar ist und Sie sofort Lösungen gegen den “Schulstress” bekommen.
Regulär investieren Sie für alle 13 Lektionen mit Inhalten, PDFs und Audiodateien für Sie und Ihr Kind einen Betrag von 187,00 Euro inkl. Mwst.
Doch jetzt kommt für Sie unser limitiertes und zeitlich begrenztes Angebot!
Nur unsere NEWSLETTER-Leser erhalten das Onlineseminar zu einem absoluten Knallerpreis von nur
129,- € inkl. Mwst.
Ihr Vorteil und das betrifft nur unsere NEWSLETTER-Leser
-
Sie sparen 100 Euro zum regulären Preis.
-
Sie können uns jederzeit Ihre Fragen stellen. Wir versuchen schnellstens zu antworten.
Bestellen Sie jetzt Ihr Onlineseminar zum Vorzugspreis von
129,- € inkl. Mwst.
und sorgen Sie für mehr Harmonie innerhalb Ihrer Familie.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist das Onlineseminar?
herz
Sie sind mit Ihrer momentanen Familiensituation unzufrieden, es gibt oft Streit und Stress wegen Schule und Hausaufgaben. Sie möchten Ihr Kind unterstützen, damit es sich besser konzentrieren und seinen Motivationsturbo zünden kann. Vielleicht möchten Sie auch Ihre Kommunikation mit Ihrem Kinder oder Ihrem Partner verbessern. Dann sind Sie hier genau richtig.
Ist die Investition einmalig oder monatlich?
herz
Der Investition für das Onlineseminar ist einmalig. Der Einführungspreis ist limitert und begrenzt auf 30 Familien. Und für diesen einmaligen Preis bekommen Sie auch noch kostenlose Updates in den nächsten beiden Jahren.
Helfen die Tipps auch langfristig?
herz
Hier steht ein klares JA. Unsere Tipps und Anregungen bringen langfristig Veränderung. Das Tolle ist, dass Sie und Ihr Kind die Techniken in jedem Alter und in allen Lebenslagen, sei es in der Schule, im Alltag, im Beruf, im täglichen Miteinander, unter Kollegen und Freunden, eben in Ihrem ganz persönlichen Leben und Umfeld immer anwenden und einsetzen können. Und das ein Leben lang!
Wie komme ich an die Dateien?
herz
Mit dem Kauf des Onlineseminares werden alle Dateien der einzelnen Lektionen sofort freigeschaltet. Sie können mit dem Thema beginnen, das Ihnen am meisten „unter den Nägeln brennt“!
Wie lange brauche ich zum Durcharbeiten?
herz
Schwer zu sagen. Unsere PDFs sind so aufgebaut, dass Sie ganz viele Informationen erhalten und wertvolle Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Wir wissen, dass nur durch das TUN Veränderung stattfinden kann. Deshalb nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, die Dinge umzusetzen und in Ihre Familie zu integrieren. Manche Dinge lassen sich schnell umsetzen, bei anderen findet Veränderung durch Beharrlichkeit statt.
Ist das Onlineseminar sein Geld wert?
herz
JA. Unser Onlineseminar ist anders als die anderen Onlineseminare. Das Wissen und die vorgestellten Techniken sind erprobt und getestet. Die Aufmachung ist ansprechend im Comic-Style. Gerade auch für Kinder. Wir stehen mit unserer ganzen Überzeugung hinter diesem Seminar und wir versprechen Ihnen, wenn Sie die Tipps, Anregungen und Techniken umsetzen, wird Veränderung innerhalb Ihrer Familie stattfinden!
Das sagen unsere Coachingkids

Oliver B., 14-jähriger Junge
Seit ich bei Frau Ohde im Coaching war und auch im Potenzialtraining kann ich mich viel besser konzentrieren, bin ruhiger und weiß, wie ich meine Angst vor Klassenarbeiten schon im Vorfeld beseitigen kann.
Dadurch bin ich auch schulisch in den Problemfächern, in denen ich schlechte Noten hatte, besser geworden. Ich kann mich auch bei Hausaufgaben und beim Lernen für Arbeiten besser konzentrieren und so viel effektiver lernen.
Unterm Strich hat sich das Coaching gelohnt und das Potenzialtraining bringt mir noch viel!

Jaqueline, 18-jähriges Mädchen kurz vorm Abitur
Hallo Susanne, ich wollte mich einfach bei Dir für alles bedanken! Du hast mir unglaublich geholfen. Du wusstest ja vorher wie es mit der Schule lief. Ich kann Dir zwar jetzt noch keine Ergebnisse mitteilen, da ich ja noch mitten in der Klausurphase bin.
Doch was ich Dir sagen kann ist, dass ich einfach komplett ruhig bin während der Klausuren. Selbst wenn ich mal nicht direkt was weiß, ich bleibe ‚ruhig und gelassen‘. Deine Taktiken, die du mir gezeigt hast, sind super hilfreich gewesen und funktionieren auch.
Ich habe mich immer auf die Stunde mit Dir gefreut. Das lag zum einen daran, dass ich wusste das Du mir hilfst, etwas zu verändern, aber auch einfach an Dir und Deiner Art.

Anne, 17-jähriges Mädchen
Hallo Brigitte, ich habe den Führerschein jetzt im zweiten Anlauf geschafft und bin happy. Danke, dass Du mir nochmal gezeigt hast, wie ich die Techniken aus dem Coaching auch für die Führerscheinprüfung nutzen kann. Super geklappt…vielen Dank!
Auch die Hausaufgaben- und Lernsituation hat sich verbessert, sie ist nicht mehr so emotional belastet wie es vorher war. Ich kann, will und werde Sie jedenfalls weiterempfehlen, Sie haben mir sehr geholfen!!!
